Die neue Vermögensklasse: Selbstbestimmt, digital, souverän

Dr. Nicholas Ziegert

17. April 2025
Warum die Vermögenden von morgen anders denken

Banken, Asset Manager und Berater sind für viele vermögende Personen, Unternehmerfamilien und Family Offices langjährige Begleiter. Doch das klassische Modell der Vermögensverwaltung hat in den letzten Jahren an Attraktivität verloren. Zu unflexibel, zu intransparent, zu stark von individuellen Beratern abhängig. Eine neue Generation vermögender Entscheider sucht nach Autonomie, Transparenz und digitalen Lösungen. Das Leitmotiv: Selbstbestimmung über das eigene Vermögen.

Be your own Bank: Kontrolle zurückgewinnen

Be your own Bank“ bedeutet nicht, alles alleine zu machen. Es bedeutet, die Hoheit über die eigenen Finanzen zurückzugewinnen. Die Grundlage dafür ist eine Plattform wie OWNLY, die eine Vermögensaggregation aller Asset-Klassen ermöglicht – liquide wie illiquide. So entsteht ein Gesamtbild des Vermögens, das nicht mehr auf die Sicht einzelner Banken oder Berater beschränkt ist.

Best Practice-Tipp: Erfassen Sie regelmäßig alle Ihre Vermögenswerte zentral in einem Tool. Stellen Sie sicher, dass auch komplexe Anlagen wie Beteiligungen, Immobilien oder Private Equity korrekt abgebildet sind. Je umfassender das Bild, desto besser ist Ihre Entscheidungsgrundlage.

Be your own Asset Manager: Strategien selbst entwickeln

Die Zeiten von Blackbox-Investments sind vorbei. Vermögende wollen heute nachvollziehen können, wie ihr Kapital arbeitet. „Be your own Asset Manager“ bedeutet, mit digitalen Tools eigene Allokationen zu analysieren, Strategien zu überprüfen und unabhängige Entscheidungen zu treffen. Ganzheitliches Vermögensreporting auf Basis konsolidierter Daten liefert dafür die Grundlage.

Best Practice-Tipp: Analysieren Sie die Performance Ihrer Investments auf Asset-Klasse-Ebene. Identifizieren Sie Konzentrationsrisiken und überdenken Sie regelmäßig Ihre Allokationsstrategie anhand Ihrer Lebensphase und Risikoparameter.

Be your own Family Office: Strukturen selbst gestalten

Ein professionelles Family Office bietet Services wie Investmentsteuerung, Nachfolgeplanung, Liquiditätsmanagement oder Reporting. Was früher Millionen kostete, ist heute digital abbildbar. Mit OWNLY können vermögende Einzelpersonen und Familien eigene Family-Office-Strukturen aufbauen.

Best Practice-Tipp: Definieren Sie klare Ziele für Ihr digitales Family Office: Wollen Sie mehr Transparenz, bessere Kontrolle, oder eine strukturierte Nachfolgedokumentation? Stellen Sie die Plattform so ein, dass Ihre Berater Zugriff auf das bekommen, was relevant ist – und nicht mehr.

Holistisches Vermögensmanagement: Das Ganze sehen

Vermögensmanagement darf nicht in Silos stattfinden. Das holistische Vermögensmanagement verbindet alle Bausteine zu einem Gesamtbild: Finanzanlagen, Immobilien, Beteiligungen, Stiftungen, Trusts, Kunstwerke, Versicherungen, Schulden. Nur so lassen sich fundierte Entscheidungen treffen.

Best Practice-Tipp: Integrieren Sie externe Berater (z. B. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer) in Ihre OWNLY-Struktur. So stellen Sie sicher, dass alle Akteure auf einheitlichen, aktuellen Daten basieren. Das spart Zeit, Kosten und reduziert Fehlentscheidungen.

Die Macht der Aggregation: Wissen ist Vermögen

Herrschaftswissen liegt bei den Vermögenden“ – dieser Paradigmenwechsel wird durch digitale Plattformen real. OWNLY stellt sicher, dass das gesamte Wissen über Ihr Vermögen an einem Ort gebündelt ist, aktuell gehalten wird und jederzeit auswertbar ist. Das schafft tiefe Einblicke in die eigene Vermögenssituation und macht unabhängig von punktuellen Einschätzungen Dritter.

Best Practice-Tipp: Nutzen Sie Szenario-Analysen, um die Auswirkungen von Marktveränderungen, Erbschaften oder großen Investitionen zu simulieren. So sind Sie immer einen Schritt voraus.

Reporting neu gedacht: Klarheit schafft Vertrauen

Traditionelle Reports sind starr, oft unleserlich und nur selten handlungsrelevant. Das ganzheitliche Vermögensreporting von OWNLY dagegen ist dynamisch, optisch aufbereitet, individuell filterbar und leicht exportierbar. Damit wird Reporting vom Pflichtereignis zur echten Entscheidungsgrundlage.

Best Practice-Tipp: Etablieren Sie ein monatliches Reporting für Ihre Familie oder Ihr Management-Team. So schaffen Sie Transparenz und können Diskussionen auf Basis gemeinsamer Daten führen.

Vom Mandanten zum Mastermind: Die neue Rolle des Vermögensinhabers

Heute erwarten viele vermögende Personen mehr als nur Vermögensschutz: Sie wollen aktiv gestalten. Mit digitalen Tools wie OWNLY verwandeln sie sich vom „Mandanten“ zum Mastermind über ihr Vermögen. Das bedeutet nicht Selbstverwaltung im Sinne von Mehraufwand, sondern die gezielte Nutzung digitaler Intelligenz für bessere Entscheidungen.

Best Practice-Tipp: Führen Sie regelmäßig Strategiegespräche mit Ihrer Familie, Ihrem Family Office oder Ihren Beratern auf Basis der OWNLY-Daten. So machen Sie alle Beteiligten zu Mitgestaltern einer souveränen Zukunft.

Fazit

Die Digitalisierung bietet vermögenden Personen neue Möglichkeiten, ihre Finanzen unabhängig, transparent und strategisch zu steuern. OWNLY ist das Werkzeug für diese neue Ära. Wer heute die Kontrolle über sein Vermögen behält, sich digital organisiert und eigenständige Entscheidungen trifft, gehört zur neuen Vermögensklasse: selbstbestimmt, digital, souverän.

Ihr Download ist bereit.